Sehen Sie hier alle Adressen (Einträge) der Reisebranche für den Ort Medels im Rheinwald im Kanton Graubünden (GR). Nachfolgend finden Sie die Liste der Firmen.
Der Ort Medels im Rheinwald (Graubünden) ist nur eine der zahlreichen Ortschaften dieses Fachmedienportals Reisebuero.ch. Finden Sie einfach Ihr gewünschtes Unternehmen durch die Suche in der richtigen Ortschaft. Oder nutzen Sie das Suchfeld im oberen Bereich dieser Seite.
Benötigen Sie die Adressen des Ortes Medels im Rheinwald oder der Reisebranche? Diese Adressen können Sie auch als Excel-Datei zum Downloaden im Adressenshop.ch käuflich erwerben.
Der Ort Medels im Rheinwald gehört zum Kanton Graubünden. Graubünden ist ein deutschsprachiger Kanton der Schweiz, der im östlichen Teil des Landes liegt. Er ist der flächenmässig grösste Kanton der Schweiz und bekannt für seine beeindruckenden Alpenlandschaften, seine kulturelle Vielfalt und seine touristische Bedeutung. Die Hauptstadt von Graubünden ist Chur, die zugleich die älteste Stadt der Schweiz ist. Zudem bietet das Fachmedium Reisebuero.ch aktuelle Firmen-Informationen und Neuigkeiten über die Reisebranche in der Schweiz, einschliesslich Unternehmen aus dem Kanton Graubünden.
Mit einer Fläche von etwa 7.105 Quadratkilometern ist Graubünden geprägt von hochalpinen Gebirgszügen, tiefen Tälern und malerischen Seen. Der Kanton ist für seine atemberaubende Natur bekannt, darunter berühmte Orte wie das Engadin, die Rheinschlucht und der Nationalpark. Graubünden bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren, Mountainbiking und Klettern, was es zu einem beliebten Ziel für Natur- und Sportliebhaber macht.
Historisch gesehen hat Graubünden eine reiche und vielfältige Vergangenheit. Die Region war einst Teil des römischen Reiches und hat sich im Laufe der Jahrhunderte durch verschiedene kulturelle Einflüsse entwickelt. Graubünden trat 1803 der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei. Der Kanton ist einzigartig in seiner kulturellen und sprachlichen Vielfalt: Neben Deutsch werden auch Rätoromanisch und Italienisch gesprochen, was die kulturelle Landschaft des Kantons bereichert.
Die Wirtschaft des Kantons Graubünden ist breit gefächert, wobei der Tourismus eine zentrale Rolle spielt. Die Region ist Heimat vieler bekannter Ferienorte wie St. Moritz, Davos und Arosa, die international für Wintersport und Sommerurlaub geschätzt werden. Neben dem Tourismus sind auch die Landwirtschaft, insbesondere die Viehzucht und Alpwirtschaft, sowie der Dienstleistungssektor und kleine bis mittelständische Unternehmen wichtig für die lokale Wirtschaft.
Chur, die Hauptstadt des Kantons, dient als administratives und kulturelles Zentrum. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, ihre historischen Gebäude und ihre lebendige Kulturszene. Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten gehören die Kathedrale von Chur, das Rätische Museum und die Kunstsammlung Graubünden. Chur ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der die Region mit anderen Teilen der Schweiz und dem benachbarten Ausland verbindet.
Zusammenfassend ist der Kanton Graubünden eine Region, die durch ihre natürliche alpine Schönheit, kulturelle Vielfalt und wirtschaftliche Dynamik besticht. Er bleibt ein attraktives Ziel für Bewohner und Besucher, die die Mischung aus Abenteuer, Geschichte und kultureller Tiefe schätzen.
Pistor wächst weiter: 827 Millionen Franken Umsatz
Pistor AG, 02.04.2025Localsearch verschenkt Software für die digitale Vereinsverwaltung
localsearch, 02.04.2025Der Tätigkeitsbericht der UBI von 2024: Ein Jahr der Rekorde und Jubiläen
Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI, 02.04.2025
12:21 Uhr
«Grossartiger Sex» mit Cher: Val Kilmer galt als Frauenschwarm »
11:21 Uhr
Wie eine Walliser Siedlung vom Drogenhandel untergraben wird »
10:11 Uhr
Ostschweiz und Liechtenstein prüfen KI in der Verwaltung »
10:11 Uhr
Geldberater zu Strategiefonds: Mehr Risiko, dafür auch mehr ... »
09:41 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Weniger Jobs in der deutschen ... »
Adventuros Nuggets Wildschwein
CHF 2.25 statt 2.50
Coop
Aigle Les Murailles Chablais AOC H. Badoux
CHF 16.85 statt 22.50
Coop
Alpro Lemon Cheesecake
CHF 2.75 statt 3.10
Coop
Alsace AOP Riesling Baron de Hoen
CHF 6.95 statt 9.95
Coop
Always Long Plus Gigapack 2x54 Stück
CHF 7.25 statt 9.10
Coop
Always Normal Gigapack 2x76 Stück
CHF 7.25 statt 9.10
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'759'822